20:00-20:30
Museum Ephraim-Palais
R1 Übergabe des Gemäldes „Großes Mauerbild“ (1990) von Hans Stein an das Stadtmuseum Berlin – in Anwesenheit des Künstlers19:30-20:00
Hegenbarth Sammlung Berlin
R3 Discover the four treasures of Chinese calligraphy, grind your own ink and draw like Josef Hegenbarth, Thomas Baumhekel and co. All materials are included.21:30-22:00
Neues Museum
R1 Ich erzähle Ihnen die Geschichte hinter den Objekten des Ägyptischen Museums.00:00-00:45
Museum für Kommunikation Berlin
R4 In über 90 Jahren Popmusik in Deutschland haben sich nicht nur die Musik-, sondern auch die Tanzstile gewandelt. Begleitet von einem Tanzpaar führt der Weg beschwingten Schrittes durch die Geschichte des Pop.22:30-22:45
Museum in der Kulturbrauerei
Zelten an der Ostsee, wandern im Harz oder doch baden am Balaton? Wie waren Reisen und Urlaub in der DDR organisiert? Was waren beliebte Ziele und wie kam man dorthin? An der Langen Nacht der Museen dreht sich bei uns alles ums Fernweh!22:00-22:30
Archenhold Observatory Berlin
Der aktuelle Sternenhimmel wird in die Kuppel projiziert und erläutert. Genießen Sie die Illusion, in tiefer Nacht unter freiem Himmel zu sitzen – fernab des störenden Stadtlichtes. Die Vorführung wird live moderiert. Die Besucherinnen und Besucher können zwischendurch gerne Fragen stellen.18:00-00:00
Museum of Natural History
R5 Was können wir hier in Deutschland denn schon tun, wenn in Südamerika oder anderswo der Regenwald abgeholzt und die Lebensräume vieler Tiere und Pflanzen zerstört werden? Testen Sie Ihr Wissen in unserem Konsumquiz! Lernen Sie, wie Sie ganz einfach in Ihrem Alltag nachhaltiger konsumieren können. Und erfahren Sie dabei viel über die Komplexität der Welt und wie vieles zusammenhängt. Mit etwas Glück können Sie bei uns auch etwas gewinnen!01:00-01:30
Deutscher Dom - Parlamentshistorische Ausstellung
R1 Die ab 19:00 Uhr zu jeder halben Stunde stattfindenden Führungen durch die parlamentshistorische Ausstellung des Bundestages stellen die wichtigsten Stationen der deutschen Parlamentsgeschichte vor.19:00-19:30
German Historical Museum
R1 Visita guiada en español18:00-02:00
Museum für Kommunikation Berlin
R4 OH YEAH! Unser Museumshof wird zum Tanzparkett! 1989 rief DJ Dr. Motte die Loveparade ins Leben. Damals ging es den Kurfürstendamm entlang. In der Langen Nacht wird unser Museumshof zum Ku’damm & die Musik kommt aus Kopfhörern. Bis 23 Uhr legt Motte feinste Techno-Scheiben auf, anschließend folgt ihm Eva Be. Versorgen könnt ihr euch mit kühlen Techno-Cocktails & Love-Brät-Buletten nach Dr. Mottes Geheimrezept. Außerdem gibt's ein streng limitiertes Mixtape von Dr. Motte!23:00-23:15
Tränenpalast – Palace of Tears
R1 Um durch den Tränenpalast und den Bahnhof in den Westen zu kommen, mussten die Reisenden viele Treppen, Gänge, Irr- und Umwege nehmen. In der Langen Nacht der Museen nehmen wir uns dieses Labyrinth noch einmal vor.