20:30-20:45
Museum in der Kulturbrauerei
Zelten an der Ostsee, wandern im Harz oder doch baden am Balaton? Wie waren Reisen und Urlaub in der DDR organisiert? Was waren beliebte Ziele und wie kam man dorthin? An der Langen Nacht der Museen dreht sich bei uns alles ums Fernweh!19:30-20:00
Deutsches Historisches Museum
R1 Mit Forscherkiste, Handschuhen und Zylinder ausgestattet, begeben wir uns auf eine Expedition. Für Kinder ab 8 Jahren21:00-21:30
Bode-Museum
R1 Dr. Julien Chapuis, Leiter des Bode-Museums, führt durch die Sonderausstellung „Unvergleichlich. Kunst aus Afrika im Bode-Museum".23:00-23:30
Science Center Spectrum
R1 R4 R5 Nichts für schwache Nerven: Ein Haus, das sich um sich selbst dreht, verwirrt die Sinne der Besucherinnen und Besucher und stellt ihre Wahrnehmung auf die Probe. Dauer einer Vorführung ist jeweils circa drei Minuten. Bitte etwas Wartezeit einplanen.19:00-19:30
Deutsches Historisches Museum
R1 Guided tour through the Permanent Exhibition.22:00-22:30
GeDenkOrt Charité
R5 Besuch der Ausstellung „,Der Anfang war eine feine Verschiebung in der Grundeinstellung der Ärzte.' Charité im Nationalsozialismus und die Gefährdungen der modernen Medizin“. Fragen sind sehr willkommen.22:30-22:45
Deutsches Historisches Museum
R1 Hitler, Schreibtischtäter und Diktator. Wir zeigen seinen Orginal-Schreibtisch aus der Neuen Reichskanzlei.18:00-18:25
Museum im Alten Wasserwerk
Kurzführungen durch das Museum, das sich in einem Teil des alten Wasserwerks Friedrichshagen, direkt am Nordufer des schönen Müggelsees befindet.19:50-20:10
BlackBox Kalter Krieg
R4 Unsere Open-Air-Ausstellung bietet einen informativen Überblick zum Kalten Krieg zwischen 1945 und 1990. Wir zeigen Ihnen die Ereignisse rund um den Checkpoint Charlie ebenso wie die wichtigsten Geschehnisse des weltumspannenden Konflikts. Erfahren Sie mehr zu Aufbau und Bedeutung des DDR-Grenzüberganges an der Friedrichstraße. Unser Jazz-Quartette spielt für Sie um 18:30 Uhr : 1. Set um 19:50 Uhr: 2. Set um 20:40 Uhr: 3. Set21:00-21:30
Deutscher Dom – Parlamentshistorische Ausstellung
R1 Die ab 19:00 Uhr zu jeder halben Stunde stattfindenden Führungen durch die parlamentshistorische Ausstellung des Bundestages stellen die wichtigsten Stationen der deutschen Parlamentsgeschichte vor.